Jobbörse Jena
Attraktive Jobs und Arbeitgeber in Jena

- Vertrieb Jobs (8)
- Geschäftsführer & Management Jobs (5)
- Buchhaltung Jobs (4)
- Handwerk Jobs (4)
- Bauwesen Jobs (3)
- Consulting Jobs (3)
- Fertigung & Produktion Jobs (3)
- Kundenservice Jobs (3)
- Montage Jobs (3)
- Elektrotechnik Jobs (2)
- Maschinenbau Jobs (2)
- Steuer Jobs (2)
- Tourismus Jobs (2)
- Assistenz Jobs (1)
- Banken Jobs (1)
- Beauty & Wellness Jobs (1)
- Bildung Jobs (1)
- EDV & Software Jobs (1)
- Einzelhandel Jobs (1)
- HR / Personalwesen Jobs (1)
- Immobilienbranche Jobs (1)
- IT Jobs (1)
- Marketing Jobs (1)
- Medien Jobs (1)
- Rechnungswesen Jobs (1)
- Reinigung Jobs (1)
- Sport & Fitness Jobs (1)
- Therapie Jobs (1)
Aktuellste Jobs
Toparbeitgeber
Die Jobbörse Jena
Jobbörse Jena– die besten Mitarbeiter und Jobangebote finden
Manchmal brauchen wir eine berufliche oder örtliche Veränderung. In diesen Fällen hilft Ihnen die Jobbörse Jena weiter. Wir unterstützen Sie dabei, einen passenden Job zu finden. Lassen Sie diese Gelegenheit nicht ungenutzt und werfen Sie gleich einen Blick auf die freien Stellenangebote. Arbeitgeber bekommen bei uns die Chance, ihre Jobangebote zu veröffentlichen. Hierfür bietet Ihnen die Jobbörse Jena eine praktische Stellenflatrate. Außerdem können Sie bei uns von einem tollen Service und zahlreichen Extras profitieren. Einen hohen Stellenwert nimmt dabei etwa das Employer Branding ein. Bei diesem erhalten Sie direkt von uns ein kostenloses Firmenprofil erstellt. In diesem können Sie sich professionell in Szene setzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich Ihren zukünftigen Mitarbeitern vorzustellen und eine wichtige Vertrauensbasis zu schaffen. Und sofern Sie freie Stellen in Ihrem Unternehmen zu besetzen haben, ist die Jobbörse Jena ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Mit unserem Modell der Stellenflatrate grenzen wir uns gezielt von konkurrierenden Jobportalen ab. Denn Ihrer Jobangebote bleiben bis zu einem Jahr lang online und können so lange von zukünftigen Mitarbeitern gefunden werden. Übrigens erscheinen sowohl Ihre Stellenangebote als auch Ihr Firmenprofil nicht nur auf der Jobbörse Jena, sondern auch auf passenden Branchenportalen.
Sie spielen schon länger mit dem Gedanken, einer beruflichen Veränderung nachzugehen? Dank der Jobbörse Jena hat das Warten jetzt ein Ende. Nutzen Sie unsere Suche, um Ihren Traumjob zu finden. Bei uns können Sie sich außerdem ein kostenloses Bewerberprofil erstellen. Sollten Sie ein passendes Jobangebot gefunden haben, können Sie dem jeweiligen Arbeitgeber auch gleich online Ihre Bewerbungsunterlagen vermitteln. Und wer kein neues Jobangebot mehr verpassen möchte, aktiviert den JobAgent. Dieser informiert Sie regelmäßig über neue Jobangebote, welche Sie wahrnehmen können. Auf der Suche nach einer Vollzeit- oder Teilzeitstelle? Schauen Sie doch mal bei der Jobbörse Jena vorbei.
Dank unserer Plattform sind erste Kontakte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer schnell geknüpft!
Berufs-Info-Markt: Am 8. März 2025 im Jenaer Volkshaus von 10:00 bis 16:00 Uhr. Hier stellen 100 Unternehmen und Institutionen rund 250 Berufsbilder vor.
vocatium Jena: Am 16. und 17. September 2025 in der Sparkassen-Arena Jena von 08:30 bis 14:45 Uhr. Diese Fachmesse für Ausbildung und Studium bietet Informationen von 120 Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen.
jobwalk Jena: Vom 24. bis 26. Juni 2025 auf dem Marktplatz. Diese Job- und Karrieremesse informiert über Jobs, Ausbildungen und Studiengänge in Jena und der Region.
Jenaer Karrieretage: Vom 19. bis 22. Mai 2025, mit einer Karrieremesse am 21. und 22. Mai von 09:30 bis 15:00 Uhr. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Studierenden den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern.
"Thüringen ist Zukunft": Am 24. August 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur für Arbeit (BIZ) Jena.
Diese Messen bieten vielfältige Möglichkeiten für Jobsuchende, Studierende und Schüler, sich über Karrieremöglichkeiten in Jena und Umgebung zu informieren.
Agentur für Arbeit Jena
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet:
Individuelle und neutrale Berufs- und Studienberatung
Vermittlung von Ausbildungsstellen
Finanzielle Unterstützung
Hilfe beim Berufswahlprozess und Neuorientierung
Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis
Diese Einrichtung bietet:
Persönliche Beratungsgespräche
Informationen über Handwerksberufe und Alternativen
Optimierung von Bewerbungsunterlagen
Aufnahme in einen Bewerberpool
Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsunternehmen
Jenawirtschaft – Wirtschaftsförderungsgesellschaft Jena mbH
Hier erhalten Interessierte:
Allgemeine Informationen über den Standort Jena
Zugang zu einer Unternehmensdatenbank mit ausbildenden Betrieben
Ein Stellenportal für Jobs in Jena
Informationen zu Veranstaltungen und verschiedenen Serviceangeboten
Stadtwerke Jena "Karriere-Kompass"
Jeden Donnerstag von 13 bis 17 Uhr bieten die Stadtwerke Jena:
Orientierungshilfe und professionelle Unterstützung
Beratung zu Praktika, Ausbildung und dualen Studienmöglichkeiten
Informationen für erfahrene Fachkräfte zu Jobperspektiven
Welcome Center Jena
Diese Einrichtung unterstützt bei:
Visum, Einreise und Aufenthalt
Jobsuche und Bewerbung
Anerkennung beruflicher Qualifikationen
Beruflichen Weiterbildungsangeboten
Sprachkursen
Career Point der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Speziell für Studierende und Neu-Alumni bietet der Career Point:
Karriereberatung
Bewerbungsmappencheck
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Beratung zum Berufseinstieg und zur Post-Uni-Zeit
Diese Beratungsstellen bieten vielfältige Unterstützung für Menschen in verschiedenen beruflichen Situationen und helfen bei der Orientierung und dem Einstieg in den Jenaer Arbeitsmarkt.
Mitteldeutsche Zeitung (MZ): Das MZ-Jobs-Portal ist ein regionales Stellenportal für Mitteldeutschland, einschließlich Jena und Umgebung.
JenaTV: Obwohl es sich um einen Fernsehsender handelt, veröffentlicht JenaTV regelmäßig Stellenangebote für verschiedene Positionen in der Medienbranche.
Borkener Zeitung: Diese Zeitung bietet einen Stellenmarkt mit Jobangeboten speziell für die Region Jena.
Lokale Wochenzeitungen: In Jena werden verschiedene kostenlose Wochenzeitungen verteilt, die häufig Stellenanzeigen enthalten.
Diese Medien bieten eine Mischung aus Print- und Online-Stellenanzeigen und decken verschiedene Branchen und Jobtypen ab, von Vollzeitstellen bis hin zu Nebenjobs und Ausbildungsplätzen in Jena und Umgebung.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH: Diese Firma bietet Zeitarbeit und Personalvermittlung in Jena an. Sie haben eine Niederlassung im Löbdergraben 16, 07743 Jena.
RAHMER Zeitarbeit: Ein Spezialist für Personaldienstleistungen für Unternehmen in Jena.
Walter-Fach-Kraft Industrie GmbH: Dieses Unternehmen bietet Zeitarbeit und Personalvermittlung in Jena an. Ihre Niederlassung befindet sich im Löbdergraben 29, 07743 Jena.
Akzent Personalservice & Zeitarbeit: Sie bieten Jobs in verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Industrie, Medizin und Pflege in Jena an.
John Personal: Ein Personaldienstleister, der sich auf technische Berufe in Jena und Umgebung spezialisiert hat.
Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Zeitarbeit, Personalvermittlung, Recruiting und Unterstützung bei der Personalentwicklung. Sie bedienen unterschiedliche Branchen und Berufsfelder, von Handwerk und Industrie bis hin zu kaufmännischen und technischen Berufen.
Hochschulen
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet mehrere berufsbegleitende Masterstudiengänge an:
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.), 4 Semester
General Management (MBA), 4 Semester, für Ingenieure und andere Akademiker
Coaching und Führung (M.A.) im Fachbereich Gesundheit und Pflege
Spiel- und Medienpädagogik (M.A.), 4 Semester
Bildungsträger
WBS TRAINING bietet praxisorientierte Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen:
IT, Digitalisierung und KI
Büro und Kaufmännisches
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Gesundheit und Pflege
Die Kurse können flexibel online oder in Präsenz absolviert werden.
Euro-Schulen Jena
Die Euro-Schulen Jena bieten berufsbegleitende Weiterbildungen in folgenden Bereichen an:
Pflege und soziale Dienste
EDV
Betriebswirtschaft und Office-Management
Fremdsprachen
Zusätzlich gibt es modular aufgebaute "ProfiTrain"-Weiterbildungen für die Bereiche Wirtschaft, Pflege und Hauswirtschaft.
Fördermöglichkeiten
Viele dieser Weiterbildungen können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% gefördert werden.
Diese Angebote ermöglichen es Berufstätigen in Jena, sich flexibel weiterzubilden und ihre Karrierechancen zu verbessern.
Hochschulen und Forschung
Friedrich-Schiller-Universität: Mit knapp 8.700 Beschäftigten ist sie der größte Arbeitgeber in Jena.
Universitätsklinikum Jena: Ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitssektor.
Industrie und Technologie
Carl Zeiss Meditec AG: Das Unternehmen beschäftigt etwa 2.500 Mitarbeiter am Standort Jena und ist spezialisiert auf Medizintechnik und Optik.
Jenoptik AG: Ein führendes Unternehmen im Bereich Optoelektronik mit 4.400 Mitarbeitern.
SCHOTT AG: Der Technologiekonzern für Spezialglasproduktion beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter in Jena.
Abbott (Alert Technologies GmbH): Der Medizintechnikkonzern hat knapp 450 Beschäftigte in Jena.
Dienstleistung und Versorgung
ManpowerGroup Deutschland: Ein großer Personaldienstleister mit ca. 8.000 Mitarbeitern am Standort Jena.
Stadtwerke Jena Gruppe: Mit rund 1.600 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber im Bereich Energie und Infrastruktur.
Weitere bedeutende Arbeitgeber
Böttcher AG: Ein Online-Versandhändler für Bürobedarf mit 650 Mitarbeitern.
Cross Match Technologies GmbH: Ein Unternehmen für Managementlösungen mit etwa 300 Mitarbeitern.
Jena zeichnet sich durch eine vielfältige Unternehmenslandschaft aus, mit einem starken Fokus auf Branchen wie Optik, Photonik und Medizintechnik. Die Stadt bietet gute Zukunftschancen für Unternehmen und Fachkräfte, was sich auch in ihrer hohen Platzierung im Zukunftsindex widerspiegelt.
Das durchschnittliche Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte in Jena beträgt 3.924 Euro pro Monat oder 47.088 Euro im Jahr.
Im Bereich Datenanalyse und Statistik liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei 60.000 Euro, was einem monatlichen Bruttogehalt von 5.000 Euro entspricht.
In verwandten Bereichen wie Statistiksoftware (51.763 Euro), statistische Analyse (58.080 Euro) und Datenanalyse (52.932 Euro) liegen die durchschnittlichen Jahresgehälter etwas niedriger.
Für Sachbearbeiter in Jena wird ein Durchschnittsgehalt von 38.500 Euro pro Jahr angegeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Gehälter je nach Branche, Berufserfahrung, Unternehmensgröße und individueller Qualifikation variieren können. Faktoren wie Bildungsabschluss, Berufserfahrung und Personalverantwortung können das Gehalt ebenfalls beeinflussen.